Akupunkturbehandlungen nach den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin stellen einen bedeutenden Bestandteil im Rahmen der Schmerztherapie akuter und chronischer Schmerzkrankheiten dar.
Die Indikationen und Therapiemöglichkeiten der Akupunktur gehen jedoch weit über das rein orthopädisch-somatische Krankheitsgeschehen hinaus, indem sie auch psychosomatische Zusammenhänge bzw. vegetative Begleitsymptome der Erkrankung positiv beeinflussen kann (z.B. Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, depressive Verstimmungen, Angstsymptome, Nervosität, Tinnitus, Schwindel).
Weitere Beispiele für Indikationen der ganzheitlichen adjuvanten und schonenden Therapieverfahren Akupunktur (Körperakupunktur) und Ohrakupunktur: