Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unser Auftrag. Gegründet im Jahr 2002, hat sich die Main Klinik inmitten in der Frankfurter Innenstadt auf orthopädische Operationen spezialisiert.
Zentrum für spezielle
orthopädische Chirurgie
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unser Auftrag. Gegründet im Jahr 2002, hat sich die Main Klinik inmitten in der Frankfurter Innenstadt auf orthopädische Operationen spezialisiert.
Die Main Klinik steht für Medizin
der Extraklasse.
Seit 17 Jahren ist die Main Klinik die größte Privatklinik Frankfurts. Nach über 30.000 Operationen blicken wir selbstbewusst in die Zukunft. Unser Ziel ist Tradition und Innovation in einem Höchstmaß an Komfort und medizinischem Leistungsniveau zu vereinen – alles für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Schulter-OPs
Operationen
Knie-OPS
Kompetenz
Geballte Fachkompetenz
in der Schulterchirurgie
einzigartige
Technik
Die einzigartige Technik mit der die
Rekonstruktion und Naht der
Rotatorenmanschette ohne Verwendung von Implantaten erreicht wird, wurde von dr. med.
Kovacs weiterentwickelt und perfektioniert.
Vorträge bei internationalen Kongressen
Seine Vorträge bei internationalen Kongressen
und Fachtagungen (u.a. in USA, Europa und Südafrika) über die neuesten Entwicklungen
der Gelenkchirurgie finden bei den
teilnehmenden Fachärzten großen Anklang.
signifikant weniger
Komplikationen
Auf diese Weise können jährlich mehr als 600 Schulteroperationen mit signifikant weniger Komplikationen und deutlich schnellerer Genesung als bei den herkömmlichen Operationsmethoden durchgeführt werden.
Auf Großgelenkchirurgie
spezialisiert
Durch langjährige Aufenthalte an den international angesehensten Spezialkliniken für Orthopädie (Istituto Ortopedico Rizzoli Bologna Italien (1 Jahr), Kaiser Permanente Hospital Sacramento USA) hat er sich auf dem Gebiet der Großgelenkchirurgie spezialisiert.
Ernennung zum "Visiting Professor" der Semmelweis Universität Budapest im Juni 2019


Unser
Fachärzte Team
- dr. med.
Georg Kovacs
Facharzt für Orthopädie
Ärtzlicher Leiter Main Klinik FrankfurtSeit 2003 leitet dr. med. Kovacs die von ihm gegründete Main Klinik Frankfurt - Zentrum für spezielle orthopädische Chirurgie. Nach seinem Studium an der renommierten Semmelweis Universität, hat sich dr. med. Georg Kovacs als Facharzt für Orthopädie auf die minimalinvasive Gelenkchirurgie spezialisiert.
Durch langjährige Aufenthalte an den international angesehensten Spezialkliniken für Orthopädie (Istituto Ortopedico Rizzoli Bologna Italien (1 Jahr), Kaiser Permanente Hospital Sacramento USA) hat er sich auf dem Gebiet der Großgelenkchirurgie spezialisert.
Als einem der ersten Chirurgen der Welt ist ihm die Implantation von Knorpelgewebe aus dem Kniegelenk in die Schulter gelungen.
Schulterchirurgie: Die einzigartige Technik mit der die Rekonstruktion und Naht der Rotatorenmanschette ohne Verwendung von Implantaten erreicht wird, wurde von dr. med. Kovacs weiterentwickelt und perfektioniert. Auf diese Weise können jährlich mehr als 500 Schulteroperationen mit signifikant weniger Komplikationen und deutlich schnellerer Genesung als bei den herkömmlichen Operationsmethoden durchgeführt werden.
Gelenkerhaltende Operationen
Sport- und Unfallchirurgie
Rotatorenmanschettennaht
Gelenkstabilisierung
Labrumrefixation
Gelenkdacherweiterung
Kapselnaht
KalkentfernungKniechirurgie
Mit seinen mehr als 400 operativen Eingriffen jährlich auf dem Gebiet der Knorpelregeneration und des Gelenkerhalts am KnieGelenkerhaltende Operationen
Sport- und Unfallchirurgie
Knorpeltransplantation
Microfracturing
Kreuzbandersatz
KniestabilisierungHüftchirurgie
Einengungssyndrom
Hüftdisplasie
Labrumdefekt
Arthrose
Knorpeldefekt
Freier Gelenkkörper
Erkrankungen der Gelenkschleimhaut
Unklare Hüftschmerzen
Prothetik der Hüfte
Osteochondrosis DissecansEndoprothetik
Sollte durch einen arthroskopischen Eingriff die volle Funktionsfähigkeit eines Gelenkes nicht wiederhergestellt werden können dann kann der Einsatz von einem künstlichen Gelenk empfohlen werden.Schulterprothese
Knieprothese
Hüftprothese
Prothese des oberen SprunggelenkesSeine Vorträge bei internationalen Kongressen und Fachtagungen (u.a. in USA, Europa und Südafrika) über die neuesten Entwicklungen der Gelenkchirurgie finden bei den teilnehmenden Fachärzten großen Anklang.
- Facharzt für Orthopädie
- Ärztlicher Leiter
- Orthopädische Praxis
- MVZ Main Klinik Frankfurt
- operativ und konservativ tätig
- Endoprothetik Hüft- und Kniegelenk, minimalinvasive
Schlittenprothese (Teilprothese)
Arthroskopische Operationen
(Knie-, Sprunggelenk (OSG) –
Schlüsselloch-OP - Arthroskopische Arthrose und Knorpelchirurgie
(AMIC, hyaluronbasierte 3D-Matrix, Nanofracturierung, Microfracturierung
zur Knorpelneubildung) - Fußchirurgie – Hallux valgus, Zehenfehlstellungen,...
- Sportunfälle und Sportorthopädie
- Handchirurgie:
OP bei Karpaltunnelsyndrom, Ringbandspaltung
Leistungsspektrum: Diagnostik/ konservative Therapie/ Rehabilitation
- Sportmedizin
- Digitale Röntgen-Diagnostik,
- Ultraschall - Sonographie des Bewegungsapparates
- Manuelle Therapie – Chirotherapie
- Osteopathie nach dem Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
- Osteoporose-Diagnostik und Therapie, Knochenstoffwechsel (DXA-Messung)
- Ganganalyse - Laufbandanalyse zur Diagnostik und Therapie von funktionellen Beschwerden am Bewegungsapparat
- Stoßwellentherapie – Lasertherapie zur Therapie von Weichteil- u. Gelenkbeschwerden: Fersensporn, Kalkschulter, Sehnenreizungen wie z.B. Tennisellenbogen, Knochenödem – schlecht heilende Kochenbrüche (Pseudarthrose)
- Trigger-Stoßwellentherapie
- Spineliner Impulstherapie: Verspannungen, Bewegungseinschränkung, Kopfschmerzen, Schwindelzustände, Atlastherapie
- Magnetfeldtherapie
- Eigenbluttherapie – Stammzellentherapie: ACP / PRP (autologes conditioniertes plasma/ platelet rich plasma)
zur Knorpelregeneration und - stabilisierung) - Bioidentische Hormontherapie (u.a. Wechseljahresbeschwerden, Gelenk- und Weichteilbeschwerden, Müdigkeit, Leistungsminderung, Abgeschlagenheit, ADS/ ADHS, etc.:
Info auch über www.hormon-netzwerk.de)
- Facharzt für Orthopädie
- Sportmedizin / Sonographie
- Manuelle Therapie – Chirotherapie
- (Osteopathische Verfahren)
- Endoprothetik Hüft- und Kniegelenk, minimalinvasive
- Fachärztin
Eva KallosPhysikalische und Rehabilitative Medizin / Manuelle Therapie / Chirotherapie
STUDIUM
1997-2003 Medizinstudium an der medizinischen Fakultät in Neumarkt am Mieresch/Rumänien 2004-2010 Fachausbildung Physikalische und Rehabilitative Medizin an der Semmelweis- Universität, Budapest/Ungarn
13.09.2011 Approbation als Ärztin in Deutschland durch Hessisches Landesprüfung- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen Frankfurt am Main
02.07.2012 Facharzt Anerkennung "Physikalische und Rehabilitative Medizin" in Deutschland
AUS- UND WEITERBILDUNG
2009 Kinesio-Taping-Ausbildung, Budapest
2010 Galileo-Vibration-Training-Ausbildung,Székesfehérvár/Ungarn
30.11.2012-02.02.2014 Manuelle Medizin/Chirotherapie, Nordrheinische Akademie Düsseldorf, Kursleiter: Dr. med. Achim Refisch
Seit Mai 2013 Teilnahme an CAN-Kursterminen zur Akupunktur; Zusatzbezeichnung
2014 Akupunktur A-Diplom; Chinesische Diätetik in der TCMARBEITSERFAHRUNG – im Rahmen der Facharztausbildung
Tätigkeiten in der Inneren- und Intensivmedizin, in der Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie
Praktikum im Rahmen des Leonardo Mobility Programms an der Orthopädischen Universitätsklinik in Heidelberg
Langjährige Tätigkeiten in der Rehabilitation mit dem Schwerpunkt "konservative Orthopädie" an der Hauptrehaklinik OORI,Budapest
1.12.2011-1.02.2014 Fachärtzin für PMR in der Orthopädischen Fachklinik für medizinische Rehabilitation und AHB in NRW: Klinik Solequelle, Bad Westernkotten
- Fachärztin für
- Pysikalische und Rehabilitative Medizin
- Chirotherapie – Manuelle Therapie
- Überwiegend konservativ tätig
Leistungsspektrum: Diagnostik/ konservative Therapie/ Rehabilitation
Sportmedizin
Digitale Röntgen-Diagnostik
Sonographie des Bewegungsapparates (Ultraschall), Säuglingshüfte
Manuelle Therapie – Chirotherapie
Osteoporose-Diagnostik und Therapie, Knochenstoffwechsel (DXA-Messung)
Magnetfeldtherapie
Eigenbluttherapie – ACP / PRP (autologes conditioniertes Plasma zur Knorpelregeneration und - stabilisierung)
- Facharzt für Orthopädie
- Chirotherapie – Sportmedizin
- Akupunktur
- zur Zeit nicht in der Mainklinik tätig
- Facharzt für
- Orthopädie und Unfallchirurgie
zur Zeit nicht in der Praxis
